Kirchenvorstand

Pfarrer und Pfarrerinnen und Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen wirken bei der Leitung der Kirchengemeinde zusammen“. So leitet das Kirchenrecht die vielfältigen Aufgaben eines Kirchenvorstands ein.

Es ist ein Kennzeichen evangelischer Kirchengemeinden, dass die Leitungsverant-wortung zu einem guten Teil von Ehrenamtlichen aus allen Gemeindeteilen getragen wird. Vom Kindergarten bis zum Haushalt, von der Arbeit mit Konfirmanden bis zur Gottesdienstgestaltung, von Baumaßnahmen bis zur Öffentlichkeitsarbeit - in vielen Bereichen profitiert unsere Kirchengemeinde auf diese Weise vom Engagement und der Kompetenz der Menschen vor Ort.

Am ersten Advent 2024 (01.12.24) wurde der neu gewählte Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Zum Kirchenvorstand gehören: Martina Günther, Jörg Hager, Bernd Herrmann, Hannes Hüttner, Martin Schüder und Günther Seiferth.
Der neue Vertrauensmann ist der „alte“: Jörg Hager. Als stellvertretender Vertrauensmann wurde Hannes Hüttner gewählt. Diesen beiden obliegt die gemeinsame Vorbereitung der Sitzungen mit dem geschäftsführenden Pfarrer, der zum Vorsitzenden des Kirchenvorstands bestimmt wurde.  

In der Regel finden die Sitzungen des Kirchenvorstandes monatlich statt.
Mit Wünschen, Ideen und Anregungen für unser Gemeindeleben können Sie sich gerne an unsere Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher wenden.

Weitere Informationen zu den Aufgaben des Kirchenvorstandes finden Sie auch unter www.kirchenvorstand-bayern.de